Kontakt
Kontaktformular
Kontaktformular
Bitte auswählen
  • Bitte auswählen
  • Herr
  • Frau
  • Divers
 
Präsentiert von ARForms  (Unlicensed)

Europäische Förderung von PROline

Forschungsvorhaben: Ein von VOGT entwickeltes Ultraschallprüfgerät soll durch die innovative Verbesserung zu einer signifikante Anhebung der Datenübertragungsgeschwindigkeit führen und das Gerät für komplexe Prüfmechaniken vorbereiten.

Die mechanisierte Prüfung von Bauteilen mittels Ultraschall im Tauchtechnikverfahren ist ein seit vielen Jahren etabliertes Prüfverfahren. Derzeitig werden große Bauteile, wie z.B. Turbinenscheiben oder Kugellagerringe mittels Ultraschall in Tauchtechnik geprüft. Diese Prüftechnik erlaubt eine einfache Ankopplung des Ultraschallsignals mit Wasser. Die Konturverfolgung der Bauteilgeometrie erfolgt über eine Wasservorlaufstrecke und eine Nachführung des Prüfkopfes, so dass dieser immer unter einem definierten Einfallwinkel (vorzugsweise senkrecht) auf die Bauteiloberfläche einschallt. Das bedeutet ein aufwendiges und zeitintensives Verfahren zum Abscannen der Bauteilgeometrie.

Die Europäische Förderung für die niedersächsische Region unterstützt unser Forschungsvorhaben zur Optimierung eines von uns entwickeltem Ultraschallgerät. Durch das geplante Entwicklungsvorhaben soll die Scangeschwindigkeit des vorhandenen Ultraschallgerätes durch die innovativen Weiterentwicklungen im Vergleich zum Stand der Technik signifikant erhöht werden. Hierzu soll eine innovative Verbesserung der dynamischen Rückwandechofolge und online Verstärkungsregelung sowie die Synchronisation von Orts- und Ultraschallsignalen in einem Datenpaket beitragen.

Diese Erhöhung des Datendurchsatzes der Ultraschallsignale des Ultraschallgeräts zum Auswerterechner und die entsprechend hohe Abtastrate (Samplingrate) befähigt das Ultraschallgerät für die angestrebte Integration in ein universell für einzelne Prüfaufgaben konfigurierbares 6-Achsen-Prüfsystem.

Schon gesehen?

NEU: PHAsisNEO

Schweißpunkte schnell, sicher und intuitiv prüfen mit unserem neuen PHAsisNEO Ultraschallprüfgerät

Gut zu wissen

Mehr Beiträge

image

Neues PHAsis Modul zur Längsschweißnahtprüfung

Das PHAsis® Phased Array Ultraschallprüfgerät eignet sich auch ideal für die Prüfung von längsgeschweißten Nähten (z.B. Arplas® Naht, kurze Strichnähte). Es können Längsschweißnähte mit einer Länge von 3 bis 12…
image

Die Revolution in der Schweißpunktprüfung

Das Punktschweißen gehört zu den Verfahren des Widerstandsschweißen und ist eine verbreitete Technik zur festen Verbindung von zwei oder drei Metallteilen, meist Bleche oder Platten aus Stahl oder Aluminium. Insbesondere…
image

Robotergesteuerte Schweißpunktprüfung spart Millionen im Rohbau

6 x schneller und reproduzierbarer als eine Prüfung per Hand PHAsis unterstützt die robotergestützte Schweißpunktprüfung Das Widerstandspunktschweißen ist das wichtigste Fügeverfahren in der Produktion von Automobilkarosserien. Aktuell werden die Schweißpunkte…
image

Zum Innovations-Champion gekürt

Altes loslassen und Neues wagen. Damit überzeugte VOGT Ultrasonics bei der 27. Runde des Innovationswettbewerbs TOP 100. Wir freuen uns sehr darüber, zu den TOP 100 Deutschlands zu gehören. In…
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner